Das ILF bietet Ihrer Schule vielfältige Unterstützung an bei der Planung und Durchführung schulinterner Fortbildungen (z.B. Studientag, Fachkonferenzen,…) an – unter anderem:
Für die Durchführung einer schulinternen Fortbildung bitten wir um die Beachtung der Hinweise (.pdf). Die Antragstellung sollte bitte über das hinterlegte Formular (.docx) erfolgen.
Thema | Referenten | Schulform | |
---|---|---|---|
Arbeitspläne kompetenzorientiert erstellen | Petra Weber-Hellmann, Markus Grimminger | Grundschule | mehr erfahren (PDF) |
Flüchtlinge und Migration – Ein Austausch- und Ideenforum | Sandra Hahnenberger, Verena Brunner | Grundschule | mehr erfahren (PDF) |
Berufszufriedenheit und Gesundheit im Lehrerberuf | Bernhard Jost | Alle Schularten | mehr erfahren (PDF) |
Berufszufriedenheit und Gesundheit im Lehrerberuf | Bernhard Jost | Alle Schularten | mehr erfahren (PDF) |
Organisation und Vorbereitung eines kooperativen Spielfestes | Marcus Göbel | Grundschule | mehr erfahren (PDF) |
Sport für Fachfremde – Bewegungsfeld “Bewegen an Geräten” | Marcus Göbel | Grundschule | mehr erfahren (PDF) |
Sport für Fachfremde; Bewegungsfeld “Mit und gegeneinander spielen” | Marcus Göbel | Grundschule | mehr erfahren (PDF) |
"Stimmlich stimmig" – professionelles Stimmcoaching für Pädagogen | Vera Stölzel | Alle Schularten | mehr erfahren (PDF) |
Von der Intervention zur Prävention – mit “Kleinigkeiten” den Schulalltag verändern | Isabell von Harder-Roth | Grundschule | mehr erfahren (PDF) |
Methoden für den Einsatz im Unterricht | Sandra Hahnenberger, Verena Brunner | Grundschule | mehr erfahren (PDF) |
Discemotorik | Markus Fichter Aline Klusen | Grundschule | mehr erfahren (PDF) |
Bei den Teamfortbildungen für Kitas können Sie aus einem Spektrum prozessorientierter Angebote wählen. In der Umsetzung werden das Vorgehen, die Inhalte und die Zielperspektiven auf die Situation der jeweiligen Einrichtung abgestimmt. Dies ermöglicht ein nachhaltiges Entwickeln von Kompetenzen und Handlungsansätzen.
Thema | ILF-Nr. | |
---|---|---|
Allen Kindern eine Chance | 18i708001 | mehr erfahren |
Fachkräfte stärken: „Vielfalt gestalten“, „Eltern beteiligen“ und „Sprache fördern“ | 18i708101 | mehr erfahren |
Kita und Schule: Zwei Institutionen - ein Ziel | 18i708201 | mehr erfahren |
Sexualerziehung von Anfang an | 18i708301 | mehr erfahren |
Teamentwicklung als Potenzial für Berufszufriedenheit und Fachkraftbindung | 18i708401 | mehr erfahren |
Organisations- und Teamentwicklung und Vernetzung im sozialen Raum | 18i708501 | mehr erfahren |
Verändertes Landeskonzept zu sprachlicher Bildung und Sprachförderung | 18i708601 | mehr erfahren |
Gerne machen wir Ihnen auch individuelle Angebote zu den Themen, die Sie aufgreifen möchten.